Podcastfolge: Wer bin ich und wenn ja wie viele?

Rollen des Lebens

Wie wir die Rollen unseres Lebens erkennen und sinnvoll ausfüllen.

Wir sind eins und doch sind wir es nicht…

Was soll das denn heißen?
Wir sind doch alle wir selbst oder?

Ja keine Angst, natürlich sind wir alle nur eine Person, tragen einen bestimmten Namen und sehen nur einen Menschen, wenn wir uns im Spiegel betrachten.
Dennoch ist uns oft gar nicht bewusst, wie viele unterschiedliche Rollen wir in unserem Leben besetzen, wie viele Facetten diese Rollen ausmachen und welche Anforderungen von jeder Rolle an uns gestellt werden. Ob Sohn, Tochter, Vater, Mutter, FreundIn, KollegIn oder PartnerIn…
Jede Rolle ist anders, bietet neue Möglichkeiten aber auch die Herausforderungen für uns, unterschiedlich zu agieren und für jede Rolle eine gelungene Coping-Strategie zu entwickeln. Das ist gar nicht immer so einfach. Manchmal schwappt eine Rolle unbewusst auf die andere über oder wir kommen nicht aus alten Mustern heraus. Und oft genug schleppen wir auch Rollen durch unser Leben, die wir schon längst hätten abgeben oder gravierend verändern sollen.  

Wie wir uns unsere unterschiedlichen Rollen bewusstmachen und aufmerksam unter die Lupe nehmen können, bespreche ich mit der wunderbaren Nadine Paul in einer neuen Folge Ihres Podcasts „Paulchen fragt“.

Wir machen uns auf Spurensuche, bringen Orientierung ins Rollen-Labyrinth, schauen liebevoll auf mögliche Verstrickungen und geben natürlich jede Menge Ansätze und Ideen, um unsere Rollen selbstbewusst und stimmig zu füllen.

Zur Folge auf Spotify geht es hier!

Viel Spaß beim Hören!